Unser Know-how für Ihre Bedürfnisse

BI-Automation ist ein Beratungs- und Informatikunternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf Business Intelligence, Datenmanagement und Softwareentwicklung spezialisiert hat.
 
BI-Automation ist der ideale Partner, um Sie zu beraten und Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte zu helfen, basierend auf den Grundwerten von Respekt und Kundenzufriedenheit.

Wien Hofburg

Unser Unternehmen

BI-Automation ist ein Beratungs- und Informatikunternehmen, das im Jahr 2020 von gegründet wurde.
 
Wir haben unseren Sitz in Wien und sind hauptsächlich in der Österreich und Deutschland tätig.

Unsere Fachgebiete

Unsere Werte

Das Gründungsziel des Unternehmens bestand darin, die eigene Erfahrung als Teamlead und Business Intelligence Consultant, als selbstständiger Unternehmer meinen Kunden in Form von Dienstleistungen und Produkten anzubieten. Alle damit verbunden Aufgaben, vom Verstehen der Kundenanforderung, der Beratung, der Architektur der Lösung am Pulse der Zeit, der Programmierung, der Implementierung, bis zur finalen Umsetzung im Betrieb, transparent und so automatisiert wie möglich umzusetzen.

Jeden Tag werden unsere Entscheidungen von diesem Ziel bestimmt.

Unser Ziel:
Kundenzufriedenheit

  • Transparenz über die eingesetzten Mittel

  • Respekt in der Zusammenarbeit mit unseren

    • Mitarbeitern

    • Freelancern

    • Partnern

  • Respektvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden

  • Eine "data-driven-culture" etablieren und die Datenkompetenz der Kunden erhöhen

Unsere Dienstleistungen

Datenmanagement umfasst viel mehr als nur Technologie. Unser ganzheitlicher Ansatz koordiniert Menschen und Geschäftsprozesse ebenso wie technologische Innovationen. Wir beanspruchen kein vollständiges Fachwissen über all diese Tools/Technologien, sondern unsere Fähigkeit, sie zu nutzen und Projekte mithilfe der Technologien zu liefern

Wir haben Partnerschaften mit unterschiedlichen Softwareherstellern und empfehlen "Good and Best practise" und die Technologie, die individuell für Sie  am Besten geeignet ist. Dabei ergeben sich oft neue Partnerschaften und Kooperationen.

 Business Intelligence und Analytics Plattformen

   Analyse und Anforderungen

  • Sammlung der Business-Anforderungen (Anwendung, Schnittstellen, ...)
  • Analyse / Audit der bestehenden Informationssysteme

  Migration von Informationssystemen

  • Erarbeiten detaillierter Spezifikationen

  • Entwicklung von Datenextraktionen und Import-Batches in die Zielanwendung (ETL/ELT/Data Pipelines)
  • Beratung und Unterstützung bei der Migration in die Cloud
  • Datawarehouse Redesign und Neuaufbau mit AnalyticsCreator

  Schnittstellen und Anwendungsdaten

  • Datenfluss-Diagramme (Data Lineage)
  • Entwicklung und Automatisierung von Data-Flows

  Darstellung und Nutzung der Daten

  • Entwicklung komplexer Berichte (operative Berichte, Dashboards, IBCS konformes Layout, etc.)
  • Implementierung von "In-Memory"-Lösungen (OLAP-Analyse, Tabular Modell, Cubes mit Rückschreibefunktion für Budgeting, ...)
  • Unterstützung bei der Erstellung einer Reporting Landscape
  • Unterstützung beim Erstellen eines Data Catalogs
  • Unterstützung beim Thema Data Governance

Datenmanagement und DWH

Pentaho
Talend
AnalyticsCreator
Microsoft Power BI
SQL Integration Services

 Reporting

Inforiver
SQL Server Reporting Services
XL Cubed
SAP Business Objects
SAP Crystal Reports

 In Memory

Tableau
Exasol the analytics database
SQL Server Analysis Services

 Programmierung & Datenbanken

Xamarin
PostgreSQL
dot NET
SQL Server

 Individuelle Software Entwicklung

 Spezifische Entwicklung

  • Bedarfsanalyse und Erstellung der funktionalen Spezifikationen

  • Design und Entwicklung der Anwendung
  • Implementierung, Inbetriebnahme, Support und Wartung

  Agile Software Entwicklung - Prinzipien

Uns ist es wichtig immer bessere Wege zu finden Software zu entwickeln.

Sie als unser Kunde stehen im Mittelpunkt, daher haben wir intensiv über den Software Entwicklungsprozess nachgedacht und folgende Werte erarbeitet:

1.  Individuen und Interaktionen

2. Funktionierende Software

3. Zusammenarbeit mit dem Kunden

4. Reagieren auf Veränderung

 ist wichtiger als 

 ist wichtiger als 

 ist wichtiger als 

 ist wichtiger als 

Prozesse und Werkzeuge

umfassende Dokumentation

Vertragsverhandlungen

das Befolgen eines Plans

Wir priorisieren die Werte auf der linken Seite und sehen die auf der rechten Seite Aufgaben die integriert und abgearbeitet werden müssen.

  Microsoft Synapse Analytics

 

"Nach Wechsel des ERP-Systems in die Cloud wurde unsere bestehende BI-Lösung in Rekordzeit an die Cloud angebunden. Unser neuer Controlling-Cube liefert jetzt wieder tagesaktuelle Werte für alle Firmen der Gruppe"

 

Marcus Chizzali-Bonfadin, Head of Controlling ILF Group

Unser Team

Geschäftsführer

Robert Buk

Robert Buk

Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuell:

5

Mitarbeiter / Freelancer

... 

  • Profile mit "hohen Niveau", z.B. langjährige Erfahrung, Universität, Fachhochschule.

  • Kompetenzen:
    • Funktional: Business & Data Analyst
    • Technik: Am Puls der Zeit: 
      • Data-Engineers
      • Reportdesigner
      • BI-Architekten
      • Data Scientists
  • Starke Analytische Fähigkeiten die es ermöglichen jeden Kunden bei der Umsetzung seiner Projekte perfekt zu begleiten.

  • Große Anpassungsfähigkeit  an unterschiedliche Arbeitsumgebungen und kundenspezifische Problematiken.
  • Ausgezeichnete Fachkenntnisse & soziale Kompetenz & Lösungsorientierung


 (Der Text wurde am 24.02.2023 aktualisiert)

Sie sind eine dynamische, motivierte, Person mit Erfahrung, die bereit ist, sich an der Entwicklung unseres Unternehmens zu beteiligen?

Sie haben eine Frage bezüglich Datenkompetenz, Datawarehouse, Tabular, Cube oder was auch immer Ihnen auf den Weg zur Digitalisierung begegnet... 

Kontaktieren Sie uns

Name  
Email  
Betreff  
Text  

2022 BI-Automation. Alle Rechte vorbehalten.